Blick in den "Buchen-Himmel"

Hermannsweg, Etappe 2: Von Hörstel nach Tecklenburg

Endlich im Wald! Herrlich, das frische Grün der Buchen zu dieser Jahreszeit. Einfach auf eine Bank setzen oder wahlweise auf den Waldboden legen, in die Kronen schauen und genießen. Natur ist solch ein kostbares Gut.

Dieser Abschnitt des Hermannsweges verläuft über weite Strecken unter Bäumen. Die Wege sind breit und gut ausgebaut. Zu gut ausgebaut für meinen Geschmack. Das lockt viele Mountain-Biker an, die auch die Schilder ignorieren, die am Waldesrand stehen: Naturschutzgebiet, Radfahren verboten. Dann hörst du dieses typische Surren von profilstarken Reifen – und … Wuuusch! – brettert wieder einer von diesen Hirnis an dir vorbei. Na ja, es ist Sonntag, da kriechen die aus ihren Löchern. Aber morgen sitzt ihr wieder an eurem Schreibtisch oder steht am Fließband. Ich aber nicht. Ätsch!

Blick von einer Aussichtsplattform am Hermannsweg nahe der Dörenther Klippen ins Münsterland
Dieser Abschnitt des Hermannswegs geizt nicht mit schönen Ausblicken
Überhaupt war heute eher Autobahn-Wandern angesagt. Im übertragenen wie im wörtlichen Sinne. Massen von Sonntagswanderern unterwegs, außerdem wehte vielerorts Verkehrslärm rüber von nahe gelegenen Straßen. Aber zwischendurch gab es auch lange ruhige Passagen. Lange nicht mehr bewusst so viele Vögel gehört.

Blick auf den Ort Brochterbeck mit grünen Feldern im Vordergrund
Viel Grün! Blick auf Brochterbeck
volle Distanz: 22.26 km
Maximale Höhe: 180 m
Minimale Höhe: 33 m
Gesamtanstieg: 631 m
Gesamtabstieg: -511 m

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*